St. Laurent

St. Laurent – Rotwein aus der Pfalz

 

Der St. Laurent des Forster Winzervereins ist in der Farbe tiefdunkel, fast violett. Er überzeugt durch eine gute Struktur und eine harmonische Balance zwischen Frucht und Tanninen. In der Nase präsentiert er Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und einer leichten Würze, die an Zimt oder Nelken erinnert. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, mit feinen Tanninen und einer angenehmen Frische.
Dieser Wein spiegelt die hohe Qualität und das Traditionsbewusstsein des Forster Winzervereins wider, der seit über 100 Jahren für exzellente Weine aus der Region Mittelhaardt steht​. 0,75 l – 6,90 €

Cuvée Purpurrot

Flasche Cuvée Pupurrot in Keller Weingut Sauer mit Barriquefässern

 

Als Nachtrag zu unserer Weinprobe vor Ostern soll hier noch die Cuvée Purpurrot vom Weingut Sauer vorgestellt werden: St. Laurent, Spätburgunder und Dunkelfelder mischen sich in diesem Wein, der seine tiefrote, eben „purpurrote“ Farbe, von dem Saft der Dunkelfeldertraube bekommt. Der Wein reift 12 Monate im Barrique. Der Duft ist eine Mischung aus Kirsche und Erdbeere, der von einem Hauch Vanille und Pfeffer ergänzt wird. Im Mund wirkt die Cuvée Pupurrot mineralisch und konzentriert fruchtig mit ein wenig Säure. Diese Kombination hinterlässt ein intensiv vollmundiges Mundgefühl, das durch milde Tannine unterstützt wird. Ein außergewöhnliches Trinkerlebnis!

0,75 l – 13,20 €

Spätburgunder Gutswein

Spätburgunder Gutswein Heiner Sauer

 

Auch bei seinem Spätburgunder Gutswein beschreitet Heiner Sauer neue Wege. Immer zu Experimenten bereit, besorgt er die Reben für diesen Wein an der Cote d’Or im französischen Burgund. So entsteht ein deutscher Spätburgunder mit französischen Wurzeln. Zu den typischen Fruchtaromen wie Kirsche und Johannisbeere, gesellen sich auch würzige Aromen, abgerundet von zarten, gut eingebauten Tanninen.

0,75 l – 9,90 €

Auch diesen Wein stellen wir in der Weinprobe am 22. und 23. März vor!